Hallo ihr Lieben,
wieder mal ist etwas Zeit vergangen, seit dem letzten Post. Aber heute möchte ich euch diese Auftragsarbeit zeigen, die ich zum 60. Geburtstag meines Chefs gebastelt habe. Mittlerweise hat es sich auch in der Firma herumgesprochen, dass ich viel bastel und somit wurde ich gebeten, eine Geburtstagskarte zu entwerfen, in der alle Mitarbeiter unterschreiben können. Die Vorgaben waren lediglich, dass es sich um eine A4-Karte handeln sollte. Das Thema sollte etwas mit Reisen zu tun haben und mit Fotos, denn der Chef reist und fotografiert gerne.
Mein größtes Problem war die Zeit, denn ich erfuhr Mittwoch davon und musste sie Freitag fertig haben. Außerdem finde ich A4-Karten echt schwierig zu basteln, denn es muss einfach voll wirken ohne überladen zu sein - und das ist eine echte Herausforderung. Packt man aber zu wenig auf die Karte, ist ein A4-Format aber einfach komplett übertrieben. Außerdem finde ich Karten für Männer ohnehin schwierig zu basteln.
Ich durchforstete also das Internet für Inspiration und meine Bastelkiste nach Allem, was sich für die Karte nutzen ließ. Siehe da, ich hatte noch eine Paris-Wimpelkette und mir gefiel die Idee, möglichst viele Sehenswürdigkeiten auf die Karte zu packen. Unser Chef reist viel und hat sicherlich die meisten der Denkmäler bereits besucht. Also wurde der Drucker zu meinem besten Bastelpartner. Wie ich schnell herausfand war die größte Herausforderung wirklich, die Bilder in der richtigen Größe zu drucken, damit sie hinter die gestanzten Filmrollen passte... Was ein Aufwand!
Der Hintergrund der Karte ist ebenfalls eine gedruckte alte Weltkarte. Diese habe ich mit Distress Inks noch ein bisschen "älter" gemacht und dann mit Stempeln zum Thema reisen bestempelt.
Die Filmrollen habe ich mit der Cuttlebug ausgestanzt und auf einen selbstklebenden Streifen Mesh geklebt. So erhält die Karte noch ein wenig Seefahreroptik.
Am Ende gefällt mir (und zum Glück meinen Kollegen auch) das Ergebnis gut. Sie ist recht schlicht geworden, nicht zu kitschig und für einen Mann bestens geeignet. Und am Ende konnten alle Kollegen unterschreiben.
Ich hoffe, auch euch gefällt die Karte!
Viele Grüße,
Sonja
Scrapbooking, Karten, Geschenkideen und Küchenkunst - auf meinem Blog findet ihr Gebasteltes für alle Gelegenheiten
Posts mit dem Label Vintage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vintage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 2. September 2017
Sonntag, 28. Juni 2015
Tim Holtz Tag Juni 2015
Hallo zusammen,
endlich komme ich wieder dazu, eins der Tim Holtz Tags nachzubasteln. Es hat mir wirklich gut gefallen und mit ein paar kleinen Tricks bin ich ganz gut an das Original herangekommen. Ich hoffe, es gefällt euch!
Dear all,
I finally managed to create another Tim Holtz Tag. I really liked it and I also was able to craft it, with the help of a few little tricks. I hope you like it!
Genießt euren Sommer! / Enjoy your summer!
Sonja
endlich komme ich wieder dazu, eins der Tim Holtz Tags nachzubasteln. Es hat mir wirklich gut gefallen und mit ein paar kleinen Tricks bin ich ganz gut an das Original herangekommen. Ich hoffe, es gefällt euch!
Dear all,
I finally managed to create another Tim Holtz Tag. I really liked it and I also was able to craft it, with the help of a few little tricks. I hope you like it!
Genießt euren Sommer! / Enjoy your summer!
Sonja
Sonntag, 26. Oktober 2014
Karte zum 90. Geburtstag
Hallo ihr Lieben,
ich habe jetzt schon länger nichts gepostet, aber dafür war ich in den vergangenen Tagen recht fleißig. Meine Nachbarin wird nämlich 90 Jahre alt und ich habe ihr eine kleine Karte gebastelt. Der Hintergrund ist ein Noten-Stempel, den ich mit Distress Inks alt gewischt habe.
Die 90 habe ich gestempelt und dann in gold embosst, genau wie die Schrift unten auf der Karte. Die Blume ist eigentlich ein Weihnachtsstern, aber ich fand, dass es ganz gut passte.
Ich hoffe, sie gefällt euch!
Hi everyone,
Once again, a long time no posting. But I have been busy the last couple of days. My neighbour is turning 90 next week so I created a little card for her. The background is a stamp which I altered with Distress Inks. I also stamped the number 90 and embossed it in gold, same as the writing at the bottom of the card.
The flower actually is a pointessa but I quite liked it for the card.
I hope you like it!
Alles Liebe / Best regards,
Sonja
ich habe jetzt schon länger nichts gepostet, aber dafür war ich in den vergangenen Tagen recht fleißig. Meine Nachbarin wird nämlich 90 Jahre alt und ich habe ihr eine kleine Karte gebastelt. Der Hintergrund ist ein Noten-Stempel, den ich mit Distress Inks alt gewischt habe.
Die 90 habe ich gestempelt und dann in gold embosst, genau wie die Schrift unten auf der Karte. Die Blume ist eigentlich ein Weihnachtsstern, aber ich fand, dass es ganz gut passte.
Ich hoffe, sie gefällt euch!
Hi everyone,
Once again, a long time no posting. But I have been busy the last couple of days. My neighbour is turning 90 next week so I created a little card for her. The background is a stamp which I altered with Distress Inks. I also stamped the number 90 and embossed it in gold, same as the writing at the bottom of the card.
The flower actually is a pointessa but I quite liked it for the card.
I hope you like it!
Alles Liebe / Best regards,
Sonja
Sonntag, 13. Juli 2014
Weihnachtskapelle
Hallo ihr Lieben,
wir stecken zwar gerade noch mitten im Sommer, aber die Weihachtsvorbereitungen laufen hier auf Hochtouren. So habe ich schon einmal mit den ersten Weihnachtskarten angefangen.
Der Hintergrund der Karte ist mit Distress Inks gewischt und mit Stempeln von Bettys Creations bestempelt. Auch die Kapelle ist ein Motiv von Betty, diese habe ich ebenfalls mit Distress Inks koloriert. Die Schneeflocken und der Schnee wurde mit Stickles beglitzert.
Summer is still on the go but the first Christmas preparations have started. This is why I have started to do the first Christmas cards. The background of the card is wiped with Distress Inks and stamped with stamps by Bettys Creations. The chapel is also by Betty and coloured with Distress Inks. The snow flakes as well as the snow in the image is glitterted with Stickles.
Viele Grüße / Best wishes,
Sonja
wir stecken zwar gerade noch mitten im Sommer, aber die Weihachtsvorbereitungen laufen hier auf Hochtouren. So habe ich schon einmal mit den ersten Weihnachtskarten angefangen.
Der Hintergrund der Karte ist mit Distress Inks gewischt und mit Stempeln von Bettys Creations bestempelt. Auch die Kapelle ist ein Motiv von Betty, diese habe ich ebenfalls mit Distress Inks koloriert. Die Schneeflocken und der Schnee wurde mit Stickles beglitzert.
Summer is still on the go but the first Christmas preparations have started. This is why I have started to do the first Christmas cards. The background of the card is wiped with Distress Inks and stamped with stamps by Bettys Creations. The chapel is also by Betty and coloured with Distress Inks. The snow flakes as well as the snow in the image is glitterted with Stickles.
Viele Grüße / Best wishes,
Sonja
Sonntag, 22. Juni 2014
Paris, Paris
Liebe Leser,
heute präsentiere ich euch eine Karte, die ich nach einem Sketch vom Stempeleinmaleins gewerkelt habe. Ich hoffe, dass ich das Motiv ganz gut getroffen habe.
Die Karte ist für eine Freundin, die Geburtstag hatte und als Au Pair nach Paris gehen wird. Daher habe ich ihr eine Paris-Karte gebastelt. Der Hintergrund der Karte ist aus einem alten Stadtplan, den ich mit Distress Inks braun eingefärbt habe. Die Paris-Buchstaben habe ich gestempelt und mit Distress Inks und einem Pinsel eingefärbt (siehe unteres Foto). Der Eiffelturm ist ein Freebie, den ich im Internet gefunden habe.
Die Option bei der Challenge lautete diesmal Wimpel / Fähnchen und siehe da, in meinem Vorrat fand ich sogar noch eine kleine Wimpelkette mit Paris-Fähnchen. Die konnte ich dann natürlich auch noch gut unterbringen.
Dear Readers,
Today I want to show you a card that I made after a Sketch of Stempeleinmaleins. I hope that I fulfilled the criteria. The card is for a friend who was celebrating her birthday and will go to Paris as an Au Pair girl. So this is way I created a Paris-card.
The background is an old city map that I cut in shape and coloured it with distress inks. I stamped the PARIS letters and also coloured them with distress inks (see the picture below).
The Eiffel Tower is a freebie that I found on the net. The option for the challenge was banners. And guess what? In my stash I found Paris-banners so they were perfect for my card!
I hope you like it!
Viele Grüße / Best wishes,
Sonja
heute präsentiere ich euch eine Karte, die ich nach einem Sketch vom Stempeleinmaleins gewerkelt habe. Ich hoffe, dass ich das Motiv ganz gut getroffen habe.
Die Karte ist für eine Freundin, die Geburtstag hatte und als Au Pair nach Paris gehen wird. Daher habe ich ihr eine Paris-Karte gebastelt. Der Hintergrund der Karte ist aus einem alten Stadtplan, den ich mit Distress Inks braun eingefärbt habe. Die Paris-Buchstaben habe ich gestempelt und mit Distress Inks und einem Pinsel eingefärbt (siehe unteres Foto). Der Eiffelturm ist ein Freebie, den ich im Internet gefunden habe.
Die Option bei der Challenge lautete diesmal Wimpel / Fähnchen und siehe da, in meinem Vorrat fand ich sogar noch eine kleine Wimpelkette mit Paris-Fähnchen. Die konnte ich dann natürlich auch noch gut unterbringen.
Dear Readers,
Today I want to show you a card that I made after a Sketch of Stempeleinmaleins. I hope that I fulfilled the criteria. The card is for a friend who was celebrating her birthday and will go to Paris as an Au Pair girl. So this is way I created a Paris-card.
The background is an old city map that I cut in shape and coloured it with distress inks. I stamped the PARIS letters and also coloured them with distress inks (see the picture below).
The Eiffel Tower is a freebie that I found on the net. The option for the challenge was banners. And guess what? In my stash I found Paris-banners so they were perfect for my card!
I hope you like it!
Viele Grüße / Best wishes,
Sonja
Freitag, 23. Mai 2014
Konfirmations-Karte
Liebe Leser,
meine Kollegen versorgen mich fleißig mit Aufträgen, so dass ich in dieser Woche unter anderem eine Karte zur Konfirmation eines Jungen gebastelt habe. Gewünscht war eine Karte zum Thema "Spuren", da sich der Konfirmant einen Spruch zu diesem Thema überlegt hatte. Ich habe versucht den Spruch, sowie Spuren in die Karte einzubauen, was gar nicht so einfach war.
Hier seht ihr mein Ergebnis:
Ich war hinterher nicht ganz so begeistert, meine Kollegin fand die Karte aber sehr schön. Was meint ihr?
Viele Grüße,
Sonja
Dear Readers,
My colleagues provide me with orders so I have been quite busy in creating cards this week. One of them asked me for a card for a confirmation with the topic "tracks" for a boy. I´m not too happy with the result but my colleague liked it. What is your opinion?
Best wishes,
Sonja
meine Kollegen versorgen mich fleißig mit Aufträgen, so dass ich in dieser Woche unter anderem eine Karte zur Konfirmation eines Jungen gebastelt habe. Gewünscht war eine Karte zum Thema "Spuren", da sich der Konfirmant einen Spruch zu diesem Thema überlegt hatte. Ich habe versucht den Spruch, sowie Spuren in die Karte einzubauen, was gar nicht so einfach war.
Hier seht ihr mein Ergebnis:
Ich war hinterher nicht ganz so begeistert, meine Kollegin fand die Karte aber sehr schön. Was meint ihr?
Viele Grüße,
Sonja
Dear Readers,
My colleagues provide me with orders so I have been quite busy in creating cards this week. One of them asked me for a card for a confirmation with the topic "tracks" for a boy. I´m not too happy with the result but my colleague liked it. What is your opinion?
Best wishes,
Sonja
Sonntag, 6. April 2014
Diamanthochzeit
Liebe Blogger,
ich habe ja versprochen, dass ich nun wieder häufiger poste. Und hier kommt schon ein weiteres Werk von mir. Meine Großeltern hatten ihren 60. Hochzeitstag und dazu entstand diese Karte. Der Hintergrund ist mit der Cuttlebug geprägt und das Hochzeitsbild wurde in schwarz-weiß gedruckt und mit Distress Inks eingefärbt. Dieses klebt auf einer alten Gesangbuchseite, die eines der Lieder zeigt, die im Gottesdienst anlässlich des Jubiläums gesungen wurden. Passend dazu habe ich auch noch das Deckblatt für den Gottesdienst gestaltet, welches ihr unten sehen könnt. Ich hoffe, es gefällt euch!
Dear Blogger,
I promised to show you a few more of my results. And here is another one. My grandparents were celebrating their 60th wedding anniversary and for that the following card was made. The background was embossed with the Cuttlebug and I printed the photo in black and white and coloured it with distress inks. The photo was stuck to an old choral book page with one of the songs on it that was sung in the church service. I also designed the cover for the songbook used in the church services which you can see on the bottom. I hope you like it!
Alles Gute / Best wishes,
Sonja
Mit meiner Karte möchte ich an folgeden Challenges teilnehmen / I will enter my card to the following challenges:
Alphabet Challenge Blog: Diecuts
ich habe ja versprochen, dass ich nun wieder häufiger poste. Und hier kommt schon ein weiteres Werk von mir. Meine Großeltern hatten ihren 60. Hochzeitstag und dazu entstand diese Karte. Der Hintergrund ist mit der Cuttlebug geprägt und das Hochzeitsbild wurde in schwarz-weiß gedruckt und mit Distress Inks eingefärbt. Dieses klebt auf einer alten Gesangbuchseite, die eines der Lieder zeigt, die im Gottesdienst anlässlich des Jubiläums gesungen wurden. Passend dazu habe ich auch noch das Deckblatt für den Gottesdienst gestaltet, welches ihr unten sehen könnt. Ich hoffe, es gefällt euch!
Dear Blogger,
I promised to show you a few more of my results. And here is another one. My grandparents were celebrating their 60th wedding anniversary and for that the following card was made. The background was embossed with the Cuttlebug and I printed the photo in black and white and coloured it with distress inks. The photo was stuck to an old choral book page with one of the songs on it that was sung in the church service. I also designed the cover for the songbook used in the church services which you can see on the bottom. I hope you like it!
Alles Gute / Best wishes,
Sonja
Mit meiner Karte möchte ich an folgeden Challenges teilnehmen / I will enter my card to the following challenges:
Alphabet Challenge Blog: Diecuts
Freitag, 8. Februar 2013
Family Album
Hallo ihr Lieben,
ich habe nun endlich mit meinem Vintage Familienalbum angefangen, für das ich bereits die ersten Dinge vor einigen Jahren gebastelt hatte. Hier seht ihr die ersten Seiten. Sie zeigen meinen Vater, als er nur wenige Jahre alt war.
In den nächsten Wochen werde ich sicherlich noch die eine oder andere Seite aus dem Album zeigen.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße,
Zoe
Dear Blogger,
I finally started to create my vintage family album. The first things for it were already created a couple of years ago and you can now see the first few pages. They are showing my father when he was only 4 years old.
In the next few weeks I will show you a couple of more pages.
I wish you all a very nice weekend!
Zoe
Die Seiten passen zur folgenden Challenge: "Vintage Love" bei Crafty Cardmakers
ich habe nun endlich mit meinem Vintage Familienalbum angefangen, für das ich bereits die ersten Dinge vor einigen Jahren gebastelt hatte. Hier seht ihr die ersten Seiten. Sie zeigen meinen Vater, als er nur wenige Jahre alt war.
In den nächsten Wochen werde ich sicherlich noch die eine oder andere Seite aus dem Album zeigen.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße,
Zoe
Dear Blogger,
I finally started to create my vintage family album. The first things for it were already created a couple of years ago and you can now see the first few pages. They are showing my father when he was only 4 years old.
In the next few weeks I will show you a couple of more pages.
I wish you all a very nice weekend!
Zoe
Die Seiten passen zur folgenden Challenge: "Vintage Love" bei Crafty Cardmakers
Montag, 4. Februar 2013
Vintage Birthday
Hallo zusammen,
meine Oma wird bald 88 und da musste eine besondere Karte her. Ich habe ihr eine Criss-Cross-Karte gebastelt, auf der innen dann der Textteil geschrieben wird. Leider kommen auf dem Foto die Farben der Karte nicht ganz zur Geltung.
Ich hoffe, es gefällt euch trotzdem!
Beste Grüße,
Zoe
Hello everybody,
my Grandma ist turning 88 so I needed a special card for her. I tried out a Criss-Cross-Card where you can write inside of the card. Unfortunately the colours of the card don´t come out really well.
I hope you still like it.
Best regards,
Zoe
Die Karte habe ich zu folgenden Challenges angemeldet:
I entered the card to the following challenges:
Alphabeth Challenge Blog "Z is for Zigzags"
ABC Challenge "Going Dotty"
Ich habe einige Perlenpunkte mit dem Perlenstift aufgetragen.
Because I dotted many pearls with a pearlmaker pen on it. It´s hard to see though...
meine Oma wird bald 88 und da musste eine besondere Karte her. Ich habe ihr eine Criss-Cross-Karte gebastelt, auf der innen dann der Textteil geschrieben wird. Leider kommen auf dem Foto die Farben der Karte nicht ganz zur Geltung.
Ich hoffe, es gefällt euch trotzdem!
Beste Grüße,
Zoe
Außenseite / Outside |
Hello everybody,
my Grandma ist turning 88 so I needed a special card for her. I tried out a Criss-Cross-Card where you can write inside of the card. Unfortunately the colours of the card don´t come out really well.
I hope you still like it.
Best regards,
Zoe
Innenteil / Inside |
Die Karte habe ich zu folgenden Challenges angemeldet:
I entered the card to the following challenges:
Alphabeth Challenge Blog "Z is for Zigzags"
ABC Challenge "Going Dotty"
Ich habe einige Perlenpunkte mit dem Perlenstift aufgetragen.
Because I dotted many pearls with a pearlmaker pen on it. It´s hard to see though...
Sonntag, 7. August 2011
It´s Suminter...
Dear Blogger,
it´s raining, raining, raining over here. The only thing that´s missing is snow. But what can you do in this weather any better than crafting? It feels like autumn so I decided to do some Christmas crafting for our annual christmas market. Here is the first result of a card I created.
I hope you like it!

I will add a "Merry Christmas" stamp on the ribbon at the bottom but I didn´t have any at home.
Have a nice week!
it´s raining, raining, raining over here. The only thing that´s missing is snow. But what can you do in this weather any better than crafting? It feels like autumn so I decided to do some Christmas crafting for our annual christmas market. Here is the first result of a card I created.
I hope you like it!
I will add a "Merry Christmas" stamp on the ribbon at the bottom but I didn´t have any at home.
Have a nice week!
Dienstag, 24. August 2010
Scrapbook a Tag
Good afternoon again,
Kard Krazy has a really cool challenge today. They want us to create a tag in the same way we would create a scrapbook page. Two weeks ago I showed you the tag I had done with my Grandma on it. For the same purpose, a vintage family book, I created a little tag with my Granddad. It will be part of a page one day. Hopefully I can get the work started soon!
Here is my tag:
Unfortunately it didn´t came out in the way I imagined it. But I hope the page will look great in the end....
Kard Krazy has a really cool challenge today. They want us to create a tag in the same way we would create a scrapbook page. Two weeks ago I showed you the tag I had done with my Grandma on it. For the same purpose, a vintage family book, I created a little tag with my Granddad. It will be part of a page one day. Hopefully I can get the work started soon!
Here is my tag:

Freitag, 6. August 2010
Just a little work today...
Hi guys,
I´m working at the Champions Trophy in hockey at the moment so I don´t have that much time to craft. But I didn´t participate in the Kard Krazy Challenge for two weeks and I really wanted to do it this time. This week a guest hostess gave us a template and I made this out of it:
It´s a photo of my grandma from 1949 and I use it for a vintage family book that I´m going to create. Hope you like it!
I´m working at the Champions Trophy in hockey at the moment so I don´t have that much time to craft. But I didn´t participate in the Kard Krazy Challenge for two weeks and I really wanted to do it this time. This week a guest hostess gave us a template and I made this out of it:

It´s a photo of my grandma from 1949 and I use it for a vintage family book that I´m going to create. Hope you like it!
Dienstag, 13. Juli 2010
People and Places
Und noch ein kleines Projekt: "People and Places" war das Thema bei Lots to do.
Another little project: "People and Places" war the topic at Lots to do. At first I wanted to go with Paris but then I thought I could also use my favorite place in the world....
Thanks for looking
Another little project: "People and Places" war the topic at Lots to do. At first I wanted to go with Paris but then I thought I could also use my favorite place in the world....
Thanks for looking

Donnerstag, 24. Juni 2010
Use a stamp... Die Briefmarkenchallenge
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen lieben Kommentare zu meinen Werken! Ich freue mich wirklich sehr! Mein Blog ist immer noch im Aufbau, ich weiß auch noch nicht ganz genau wie alles funktioniert, aber das wird sicher noch. In der Zwischenzeit widme ich mich einfach meinen Werken. Und hier ist auch schon das nächste:
Die Aufgabe bei Kard Krazy war, eine Briefmarke, ob echt oder unecht war egal, in ein Tag einzubauen. Da habe ich doch mal eben in meiner Briefmarkenkiste gewühlt und wieder was gebastelt. Herausgekommen ist ein kleines Geschenk für meine Gastmama in Neuseeland, durch die ich erst zum Basteln gekommen bin. Ich vermiss dich!!!
Danke für´s Vorbeischauen!
Hi everybody,
Thanks a lot for all those lovely comments about my pieces of art ;). I really appreciate that!!! My Blog is still in the building process, I haven´t really figured out how everything works, but I keep trying. In the meantime I keep creating things, and here is the next one. The task for Kard Krazy was to create something with a stamp, either fake or real. So I pulled out my stamp box and tried to come up with an idea. This tag is for my hostmum in New Zealand who taught me a lot. I miss you! (And the tag will be in the mail the next couple of weeks, promise!)
Thanks for visiting!
vielen Dank für die vielen lieben Kommentare zu meinen Werken! Ich freue mich wirklich sehr! Mein Blog ist immer noch im Aufbau, ich weiß auch noch nicht ganz genau wie alles funktioniert, aber das wird sicher noch. In der Zwischenzeit widme ich mich einfach meinen Werken. Und hier ist auch schon das nächste:

Die Aufgabe bei Kard Krazy war, eine Briefmarke, ob echt oder unecht war egal, in ein Tag einzubauen. Da habe ich doch mal eben in meiner Briefmarkenkiste gewühlt und wieder was gebastelt. Herausgekommen ist ein kleines Geschenk für meine Gastmama in Neuseeland, durch die ich erst zum Basteln gekommen bin. Ich vermiss dich!!!
Danke für´s Vorbeischauen!
Hi everybody,
Thanks a lot for all those lovely comments about my pieces of art ;). I really appreciate that!!! My Blog is still in the building process, I haven´t really figured out how everything works, but I keep trying. In the meantime I keep creating things, and here is the next one. The task for Kard Krazy was to create something with a stamp, either fake or real. So I pulled out my stamp box and tried to come up with an idea. This tag is for my hostmum in New Zealand who taught me a lot. I miss you! (And the tag will be in the mail the next couple of weeks, promise!)
Thanks for visiting!
Montag, 21. Juni 2010
Vintage Bookmark
Hallo zusammen,
auf der Seite von Tuesday Taggers habe ich kurz vor dem Ende die Vintage Bookmark Challenge entdeckt. Bis jetzt habe ich noch nicht viele Vintage-Sachen gebastelt, aber ich habe mich mal daran versucht.
Für das Lesezeichen habe ich mir beigen
Tonkarton zurecht geschnitten und diesen mit Distress Ink von Ranger (antique linen) eingefärbt. Die Bordüren sind ein Tortendeckchen, welches ich eingefärbt und ausgeschnitten habe. So ist auch die Blume entstanden. Das ganze wurde dann noch mit Schriftstempeln bestempelt und die Ränder mit Distress Ink (alles vintage photo) geinkt. Schon fertig! ;)
Auch für die "No Cards" Challenge bei Timbroscrapmania habe ich das Lesezeichen eingereicht.
P.S.: Mit dem Lesezeichen habe ich sogar die Challenge bei Tuesday Taggers gewonnen und darf Gastdesignerin sein. Ich freu mich sehr!
auf der Seite von Tuesday Taggers habe ich kurz vor dem Ende die Vintage Bookmark Challenge entdeckt. Bis jetzt habe ich noch nicht viele Vintage-Sachen gebastelt, aber ich habe mich mal daran versucht.
Für das Lesezeichen habe ich mir beigen

Auch für die "No Cards" Challenge bei Timbroscrapmania habe ich das Lesezeichen eingereicht.
P.S.: Mit dem Lesezeichen habe ich sogar die Challenge bei Tuesday Taggers gewonnen und darf Gastdesignerin sein. Ich freu mich sehr!
Abonnieren
Posts (Atom)